Sage Start
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für Sage Start abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Briefpapier als PDF hinterlegen
Es wäre praktisch, wenn man ein PDF-Briefpapier hinterlegen könnte.
Vorteile sind folgende:
- die bessere Auflösung eines solchen Briefpapiers im Gegensatz zu einem PNG- oder JPG-Bild
- wenn im PDF-Briefpapier die Adresse hinterlegt wurde, kann diese vom Kunden markiert bzw. kopiert werden
- man kann die PDF-Druckdatei des originalen Briefpapiers nehmen, das einem der Grafiker zustellt und muss es nicht mühsam in Sage nachbauen
- es kann jedes Briefpapier verwendet werden, auch wenn es von Sage selber nicht umgesetzt werden kann65 votes -
Pop-up Fenster für wichtige Kundeninformationen
Immer mehr Kunden wünschen die Zustellung der Rechnung digital per Email. Meine Idee: beim erstellen der Rechnung müsste ein Pop-up Fenster aufgehen und eine Info kommen, dass dieser Kunde eine digitale Rechnung wünscht. Somit kann der Kunde professionell und ohne Zusatzliste bedient weden. Das Feld Kommentar ist mühsam da jeder Kunde immer angeklickt werden muss.
Dieses Fenster könnte bestimmt auch für andere wichtige Kundeninfos gebraucht werden.
24 votes -
Kunden Kontoauszug mit Datum RE und DATUM mit bezahltem Betrag
Ich habe immer wieder Kunden, die den falschen Betrag überweisen. oder mal eine Rechnung auslassen. es ist zur Zeit nicht möglich, einen detailierten Kundenauszug auszudrucken. ich muss dies mühsam im Excel erstellen. was für ein Zeitaufwand für mich oder unsere Admin.
11 votes -
Mini-Archiv mit OneDrive erweitern
Als Sage Start Kunde möchte ich das Mini-Archiv von Sage Start mit meinem bestehenden OneDrive verknüpfen können.
Damit kann meinen bestehenden O365 Account als Dateiablage von meinen Dokumenten in Sage Start verwenden.
11 votes -
Veraltete Erfassungsmaske für Kreditoren/Debitoren sollte überarbeitet werden
Die Erfassungsmaske für Debitorenrechnung ist eine absolut benutzerunfreundlich. Es werden dringend folgende essentielle Funktionen benötitgt:
- Rückgängig-Funktion
- Verschieben mehrerer Zeilen auf einmal
- Duplizieren mehrerer Zeilen auf einmal
- Kopieren von Zeilen von einem Dokument ins andere (!!!)
- Bei der Funktion "Übergeben eines Dokuments" (z. B. Umwandlung Offerte in Rechnung) muss ermöglichen, dass man das übergebene Dokument komplett abändern kann.17 votes -
Verhindern, dass man Kunden sowie Lieferanten doppelt erfassen tut.
Das System sollte Verhindern dass man einen Kunden sowie Lieferanten erneut erfassen tut, wenn er schon vorhanden ist.
Bei einem grossen Kundenstamm, Lieferantenstamm wäre dies ein Vorteil.18 votes -
Lohnausweise per Email versenden
Die jährlichen Lohnausweise sollten automatisch aus dem Sage heraus per Email versendet werden können analog zu den monatlichen Lohnabrechnungen.
Das würde viel Zeit sparen und ist zudem noch umweltverträglicher.
6 votes -
Bankkontenabgleich nicht nur in CHF
Der Bankkontenabgleich sollte nicht nur für CHF-Konten funktionieren, sondern auch in anderen Währungen EUR, USD...
Und es sollte auch nicht auf Schweizer Bankkonten begrenzt sein, sondern auch für Kreditkarten, Revolut etc. möglich sein.12 votes -
Benutzerrechte im Bereich Home vergeben
Jeder Benutzer von Sage hat im Bereich "Home" Zugriff auf alle Statistiken, Das sind zum Teil Daten, die durch das Datenschutzgesetz geschützt werden müssen (z.B Mitarbeiterstatistiken) oder Daten, die man bei den Mitarbeitern nicht gerne veröffentlichen möchte (z.B. Finanzkennzahlen).
9 votes -
Neues Feld "Gewicht" auf Artikel
Beim erfassen von einem Artikel sollte es ein Feld für das Gewicht des Artikels geben. Weiter soll dieses Feld für die Berechnung von Preis und Warenversand benutzt werden können.
5 votes -
Skonto Betrag anzeigen
Toll wäre es, wenn nach dem Gesamt-Total noch ein Feld wäre, worin die Skonto-Abzüge berechnet dargestellt werden:
Beispiel:
Preis abzüglich 2% Skonto:
Preis abzüglich 5% Skonto:7 votes -
Lieferscheinnummer auf Rechnung
Automatische Ausweisung der Lieferscheinnummer auf der Rechnung bei der Umwandlung von Lieferschein zu Rechnung
5 votes -
Mehr flexibilität beim erstellen des Kontenplans
Es wäre von sehr grossem Vorteil, wenn der Kontenplan flexibler gestaltet werden könnte, das heisst alle Konten gelöscht werden können. Somit wäre es viel einfacher die Buchhaltung an unterschiedliche Unternehmen anzupassen.
Da derzeit nicht alle Konten gelöscht oder überschrieben werden können, entsteht eine ziemliche aufgeblasene ER (oder Bilanz). Mehr Flexibilität wäre toll.5 votes -
Artikelnummer nachträglich anpassen
Es sollte möglich sein, die Artikelnummer im Nachhinein noch anzupassen. Gerade wenn man eine bestimmte Nummernstruktur einhalten will und einen Artikel falsch erfasst wäre dies ohne Eingriff in die Datenbank sehr hilfreich.
27 votes -
Bei Zahlungslauf Zahlungen nicht als Sammelbuchung deklarieren
Zahlungen welche via EBICS übermittelt werden, werden immer mit der Buchungsart Sammel markiert. Dadurch ein der automatisch Kontoabgleich leider nicht sauber nutzbar, da die Sammelbuchungen nicht erkennt werden.
Die Buchungsart – Sammel oder Einzel – können innerhalb des XML Files angeben via dem Feld «Batch Booking» (XML Tag: «BtchBookg») steuern. Anstelle von «true» muss dort der Wert «false» mitgegeben werden.
5 votes -
Gleichzeitiges erfassen von mehreren Buchungen beim Bankkonto-Abgleich
Es wäre förderlich, wenn Zahlungen mit dem gleichen Gegenkonto (bsp. Produktionserlöse) nicht alle einzeln verbucht werden müssten.
4 votes -
Deaktivieren von Mehrfachverbindungen
Mehrfachverbindungen können nicht deaktiviert werden oder mittels unterschiedlicher Bezeichnung erkenntlich gemacht werden. Bei der Rechnungsstellung ist dann bei der int. Zahlungsverbindung nicht unterscheidbar, z.B. aus 3 verschiedenen Zahlungsverbindungen ist dies ist sehr Nervenaufreibend.
8 votes -
Versenden der Lohnabrechnung per Email (nachträglich)
Mein Wunsch wäre, dass Lohnabrechnungen auch nach einem abgeschlossenen Lohnlauf noch per Email versendet werden können.
4 votes -
MWST Umstellung auf nächste Geschäftsjahr
Im laufende Jahr ist die MWST-Abrechnung: Saldobesteuerung
Im nächste Jahr: Effektiv
Momentan ist das nicht möglich den Wechsel von Saldobesteuerung auf effektive MWST Abrechnung umzustellen.
Bitte realisieren, dass man Eröffnung neuer Geschäftsjahr auch die Abrechnung der MWST Art ändern kann.3 votes -
Tagesaktuelles Belegdatum bei Rechnungen aus Abonnement
Wenn eine Rechnung aus einem Abonnement generiert wird, ist das Belegdatum der Rechnung immer tagesaktuell. Ist dies nicht gewünscht muss die Anpassung manuell erfolgen.
Ich möchte beim generieren von Rechnungen aus einem Abonnement selber und einfach das Belegdatum auswählen können.
3 votes
- Don't see your idea?