Sage Start
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für Sage Start abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
MWST Umstellung auf nächste Geschäftsjahr
Im laufende Jahr ist die MWST-Abrechnung: Saldobesteuerung
Im nächste Jahr: Effektiv
Momentan ist das nicht möglich den Wechsel von Saldobesteuerung auf effektive MWST Abrechnung umzustellen.
Bitte realisieren, dass man Eröffnung neuer Geschäftsjahr auch die Abrechnung der MWST Art ändern kann.3 votes -
Warentarifnummer auf Artikel erfassen
Auf dem Artikel sollte die Warentarifnummer eines Artikels erfasst werden können.
Die erfasste Nummer könnte dann auch auf dem Dokument weiterverwendet werden.3 votes -
Neues Feld "Gewicht" auf Artikel
Beim erfassen von einem Artikel sollte es ein Feld für das Gewicht des Artikels geben. Weiter soll dieses Feld für die Berechnung von Preis und Warenversand benutzt werden können.
5 votes -
Benutzerrechte im Bereich Home vergeben
Jeder Benutzer von Sage hat im Bereich "Home" Zugriff auf alle Statistiken, Das sind zum Teil Daten, die durch das Datenschutzgesetz geschützt werden müssen (z.B Mitarbeiterstatistiken) oder Daten, die man bei den Mitarbeitern nicht gerne veröffentlichen möchte (z.B. Finanzkennzahlen).
9 votes -
Briefpapier als PDF hinterlegen
Es wäre praktisch, wenn man ein PDF-Briefpapier hinterlegen könnte.
Vorteile sind folgende:
- die bessere Auflösung eines solchen Briefpapiers im Gegensatz zu einem PNG- oder JPG-Bild
- wenn im PDF-Briefpapier die Adresse hinterlegt wurde, kann diese vom Kunden markiert bzw. kopiert werden
- man kann die PDF-Druckdatei des originalen Briefpapiers nehmen, das einem der Grafiker zustellt und muss es nicht mühsam in Sage nachbauen
- es kann jedes Briefpapier verwendet werden, auch wenn es von Sage selber nicht umgesetzt werden kann65 votes -
aktive/inaktive Kunden als Filteroption
Es wäre schön, wenn man die inaktiven Kunden bei der Auswertung Etikettten drucken ausblenden könnte, dass somit nur von den aktiven Kunden eine Adresse gedruckt wird.
7 votesWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihren Vorschlag erfolgreich umgesetzt haben. Freundliche Grüsse Manuel Albisser
-
Archivierung alter Geschäftsjahre
Die Daten älterer Geschäftsjahre sollten sich bei Bedarf archivieren lassen um die Datenmenge, Ladezeiten und Filter-Arbeit im Live-Betrieb nicht unnötig zu belasten. Idealerweise sollten die Daten der älteren Geschäftsjahre (individuell einstellbar) nicht mehr standardmässig beim Login und in Ansichten geladen werden, bei Bedarf aber per Knopfdruck nachgeladen werden können.
40 votes -
Sperren deaktivieren / Buchungstexte anpassen (Zahlungen/Zahlungsläufe)
Es muss möglich sein, dass nach erfolgten Zahlungen/Zahlungsläufen Konten und Buchunstexte geändert werden können, ohne dass vorher sehr zeitaufwändig Verbuchung rückgängig gemacht werden müssen.
30 votes -
Aufzählungszeichen in Offerten und Rechnungen
Sage ist auch ein Offertprogramm. In einem Offertprogramm muss man auch mehrere Punkte aufführen und braucht Aufzählungszeichen / eine Tabulatorfunktion. Leider gibt es diese nicht. Und eine Aufzählung zu machen nur mit dem "Lehrschlag" ist auch keine professionelle Lösung- oder?
19 votes -
Mail als HTML versenden
Es wäre wünschenswert, wenn die E-Mails als HTML statt als plan text versendet werden. So wären weitere Formatierungen möglich.
Z. B. dass Links anklickbar wären.12 votes -
Mail Signatur bei Dokumentsendungen
Leider kann bei der Versendung von Kundendokumenten per Mail die Signatur nur in Text-Format eingefügt werden. Wenn wir also unser Firmenlogo einfügen möchten geht dies nicht und wäre in unserem Fall nötig. Nun muss ich die Rechnung im PDF-Format abspeichern und anschliessend über Outlook verwenden. Ein zusätzlicher und unnötiger Schritt. Signaturen sollten mit Logo eingefügt werden können.
15 votesWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihren Vorschlag erfolgreich umgesetzt haben.
Freundliche Grüsse
Manuel Albisser -
Arbeitszeiterfassung
Eine einfache Zeiterfassung für die Mitarbeiter fehlt.
Mit integrierter Stoppuhr und/oder manuellen Einträgen.Zudem verknüpft mit der Projekt- und Leistungserfassung und der Fakturierung.
28 votes -
Offenes Ansichtsfenster sperrt Navigation in Sage
Wenn etwas (z.B. eine Auswertung) im einem neuen "Ansichtsfenster" geöffnet wird, kann in Sage nicht mehr navigiert werden. Es wäre sinnvoll, wenn man ein Ansichtsfenster öffnen und das z.B. auf einen zweiten Monitor schieben und dann normal weiter arbeiten kann. Jetzt muss die Ansicht jedes Mal gespeichert oder ein Printscreen gemacht werden, wenn man diese Informationen für die weitere Arbeit benötigt (z.B. um was nachzuschauen).
13 votesWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihren Vorschlag erfolgreich umgesetzt haben.
Freundliche Grüsse
Manuel Albisser -
Kunden deaktivieren / inaktiv setzen
Es sollte die Möglichkeit geben, Kunden mit einem 'Klick' zu deaktivieren (inaktiv setzen), damit diese nicht mehr bei der Belegerfassung nicht mehr zur Auswahl möglich sind. Ein Reaktivieren sollte natürlich auch möglich sein.
27 votes -
Unterstützung 64Bit E-Mail Client
Unterstützung eines 64Bit fähigen E-Mail Clients wie z. B. Microsoft Outlook
7 votes -
Auswertungen von Mengen pro Artikel und Kunde
Um eine Kundenauswertung aussagekräftiger zu machen wäre es gut, wenn sie zusätzlich zum Umsatz auch noch Angaben über Artikel und Mengen machen würde.
Zu erfassende Werte sollten sein: Kunden, Artikel, Zeitraum (von...bis...)
Folgende Spalten könnte so eine Auswertung zum Beispiel haben:
Kunde - Dokument - (Dokumentdatum) - Artikel - Menge - Einheitspreis - Umsatz - Gesamtumsatz20 votesWir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung der Version 2021.01 vom 22.02.2021 ist diese Idee verfügbar.
Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage.
Vielen Dank.
-
MOBILE APP
Eine Mobile APP. Um unterwegs die Kundendaten zusehen oder Rechnungen abrufen. Von unterwegs einen Einkauf direkt buchen. Termine eintragen. Was für eine Dienstleistungsfirma sicher auch wichtig ist eine personalplanung mit zeiterfassung, welche direkt dem Kunden zugewiesen werden kann und einfach abgerechnet wird.
48 votes
- Don't see your idea?