Sage 50 Extra
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Sage 50 Extra abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Dokument kopieren
Wenn ich ein Dkument kopiere und kommt die Frage nach gleichzeitgem einfügen was sehr gut ist. Danach wäre es jedoch sinnvoll den gleichen Dokutyp vorzuschlagen. So muss ich jedesmal wieder auswählen :-(. Falls er sich ändert kann/muss ich ja sowieso auswählen
3 votes -
Neu Dokument mit manueller Dokunummer und manuellem Datum in Ruhe lassen
Wenn ich im Auftrag ein Dokument anlege und Dokunummer eingebe komme ich mit Tab auf das Datumsfeld. Dort gebe ich ein Datum !!!nicht das heutige!!! ein. Wenn ich danach den Kunden auswähle wird das Datum wieder auf heute gesetzt was schön schaaaaaadd ist :-(
2 votes -
Neues Dokument anlegen mit manueller Dokunummer
Wenn ich im Auftrag ein Dokument anlege und Dokunummer auf manuell gestellt ist wäre es schön wenn der Cursor zuerst bei der Dokunummer hält und nicht bei der Adresse :-(
1 vote -
Wiederkehrende Faktura: Editieren von Dokumentvorlagen
Editieren der Dokumentvorlagen analog Bearbeitung Dokumente (z.B. Titel, Zwischensumme etc)
2 votes -
Wiederkehrende Faktura: Dokumentvorlage kopieren
Wiederkehrende Faktura
Möglichkeit, Dokumentvorlagen zu kopieren.2 votes -
Rechnung als Mail senden / ablegen, Rechnung im Read only - Mode
Wird eine Rechnung mit dem "per Mail" -Button erstellt, sollte die Rechnung, das erstellte PDF-Dokument nur im Read - Only - Mode erstellt werden. Bekannt von PDF- Bank-Auszügen. Die Rechnung kann gedruckt kopiert etc. werden jedoch dürfen keine Änderungen in der Rechnung macht werden können. Diese Funktion bei PDF-Dokumenten gibt es schon seit über 20 Jahren.
1 vote -
WkF: Neue Berechnungsmethode für nächstes Rechnungsdatum
In der wiederkehrenden Faktura sollte es für den Produktionslauf möglich sein, dass das Feld 'Rechnung nächste' folgendermassen gerechnet wird: vorheriges 'Rechnung nächste'-Datum + Rechnungszyklus
3 votes -
Druckerdefintion Sage Auftrag RDP
Wenn ich meine lokalen Drucker auf eine RDP Verbindung mitnehme erhalten diese immer den Zusatz (umgeleitet xx), wenn ich in der Auftragsbearbeitung diese für die verschiedenen Druckerfächer hinterlege, dann wird dieser Wert (umgeleitet xx) auch hinterlegt, da sich aber der Port (TSxxx) wie auch der Name (umgeleitet xx) bei jedem Login ändert, wird die Druckerdefintion nicht mehr korrekt gezogen. Es wäre wünschenswert wenn der Text (umgeleitet xx) quasi ignoriert würde, ebenso wie der Port, dann würde die Druckerdefintionen immer greifen. Für diesen Fall muss immer wieder eine Drittsoftware verwendet werden (Slimprinter), die immer die gleichen Druckernamen bietet.
1 vote -
Umadressierungen Rechnungsanschriften
Wer kennt es nicht.... die lästige und zeitraubende Umadressiererei von Rechnungen..... stornieren, Gutschrift erstellen, offene Posten auf falschem Debitoren ausgleichen, Rechnung neu erstellen, verschicken etc....
Ideal wäre, wenn das Rechnungsformular nachträglich abgeändert werden könnte. Selbstverständlich müsste die Korrektur im Auftrag zu Kontrollzwecken nachvollziehbar sein.
8 votes -
Dateien an Aufträge anhängen
Es sollte die Möglichkeit geben, Dateien(PDF,Bilder usw.) an einen Auftrag anzuhängen. Eine Dokumentenablage für die Auftragsbearbeitung.
7 votes -
Zuletzt verwendete Auftrags-Mandanten
In Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung kann über Datei die zuletzt verwendeten Mandanten geöffnet werden. Gewünscht ist dies auch für Auftragsbearbeitung.
8 votes -
Rechnungen per Mail versenden, einzeln mit Client oder automatisch bei Abo-Rechnungen etc.
Im Zuge der Digitalisierung benötigt man unbedingt die Möglichkeit, Rechnungen direkt ab Auftrag professionell per Mail zu versenden. Allenfalls mit verschiedenen Mail-Empfänger pro Kunde oder verschiedene Kunden mit einer oder mehreren Mail-Adressen. Automatisch bei Serienrechnungen oder manuell jede Rechnung einzeln über einen Client (Outlook etc.). Es wäre zudem von Nutzen, wenn zur Rechnung ein Deckblatt, quasi der Mail-Text generiert wird wie zum Beispiel, siehe Datei – Anhang.
9 votes -
Keine Funktion zur Übernahme einer neuen MwSt. auf Belegzeile vorhanden
Die MwSt. wird in den nächsten 2-3 Jahre 2-3x angepasst. Eine frühzeitige Berücksichtigung dieser Tatsache wäre von Vorteil, Beispiel für kopierte Rechnungen oder immer wiederkehrende Rechnungen.
Die Anpassung sollte über eine Tabellen - Matrix gehen, welche leicht zu erfassen wäre. als Beispiel:
Alte MwSt 7.7% / neue MwSt. 8.2%
Alte MwSt. 2.4 % / neue MwSt. 3,0% usw.
Wird alsdann eine Funktion gedrückt, sollte diese MwSt. neu nachgerechnet werden.5 votes -
Formatierungszeichen nie aktiv, nur via F8
Die Formatierungszeichen sind nie aktiv. Formatierung nur umständlich über F8 möglich. Auch nicht möglich in Kopf- oder Fusstext. Das Zuordnen einer Schrift und deren Art und Grösse, sollte wenigstens möglich sein.(ebenso Fett Unterstrichen, Kursiv usw.). Siehe Bild
4 votes -
Fakturierung mit Fibu und OP Datum
Beim Erstellen einer Rechnung sollte es möglich sein, 2 Daten (OP- und Fibudatum) zu erfassen. Dies entspricht auch der Logik in der Buchungsmaske "Rechnung Debitoren". Damit wäre eine bessere Abgrenzung in der Fibu möglich.
15 votes -
Bemerkungsfeld auf Rechnung zu kurz
Das Bemerkungsfeld ist auf einige Zeichen begrenzt. Das Feld müsste erweitert werden.
11 votes -
Integration für direkten Mailversand
Für uns wäre es wünschenswert, wenn Rechnungen direkt per Mail aus Sage50 Extra versendet werden können.
Jetzt müssen wir immer den Umweg über Outlook machen, was bei einer grösseren Anzahl "Mail-Rechnungen" etwas mühsam ist.Auch sollte im Auftrag bei den Debitoren, welche die Rechnung per Mail möchten, ein Häkchen gesetzt werden können, so dass Sage50 Extra weiss, dass die Rechnung direkt per Mail versendet werden muss.
9 votes -
Artikel kopieren inklusive VP's und Mengenrabatt
Wenn wir einen Artikel kopieren fehlen bei der Kopie die VP's und die Mengenrabatte. Es wäre wünschenswert wenn bei der Kopie alle Informationen vorhanden wären, inklusive VP's und Mengenrabatte.
9 votes -
Druckvorschau sollte mit ESC verlassen werden können
In der Auftragsbearbeitung kann mit CTRL+S kann auf die Vorschau gewechselt werden. Bei der Beendigung muss dann explizit auf das X zum Schliessen gedrückt werden, statt dass mit ESC die Vorschau verlassen werden kann.
14 votes -
Adressenübername aus Search.ch oder Local.ch
Es sollte doch möglich sein, Adressen von search.ch oder / und von local.ch zu übernehmen. in der Zeit von Twixtel war das sehr komfortabel. Jetzt jedoch eine Mühsame Geschichte
10 votes
- Don't see your idea?