Sage 50 Extra
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Sage 50 Extra abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Personenkonto-Auszug
Funktion: PERSONENKONTO-AUSZUG DEBITOREN (Auch KREDITOREN) – Die Sortierung nach OP wäre sinnvoll. Dies wäre nützlich, damit man auf Anhieb sieht welche OP bezahlt wurden und welche noch nicht. In meinem Beispiel aus dem Demomandanten wurde die OP 50002 mit Beleg 30038 ausgeglichen, sind aber nicht zusammen (Blg. 30032 und 30038) da diese anscheinend nach Datum sortiert werden.
9 votes -
Kreditor - doppelte Erfassung anzeigen
Es wäre schön, wenn eine Anzeige erfolgt, wenn ein Kreditor doppelt erfasst wird (Dublettenprüfung). Bei anderen Buchhaltungssystemen ist dies eingebaut.
28 votes -
Ansicht KST Bezeichnung und die Verteilung KST auf eigener Liste
Beim Buchen einer Kreditorenrechnung die Prüfung der Erfassung von Referenznummer bei Definition einer gewählten ESR Bankverbindung einbauen. Die Buchung kann ohne Erfassung der Referenznummer gespeichert werden. Bei der Erstellung eines Zahlungslaufes erscheint immer noch keine Meldung, erst dann beim Erstellen des ISO-Files.
7 votes -
Erfassung QR-Beleg mit Scanner vereinfachen/beschleunigen
Aktuell muss man für die Erfassung einer QR-Rechnung mittels Scanner (z.B. PayEye) zuerst auf ES-Vorschau klicken, dann den QR-Code scannen und mit Senden werden die Daten an die Buchungsmaske übergeben. Herkömliche ESR kann man direkt in der Buchungsmaske einlesen und unmittelbar weiterbuchen. Beim QR-Beleg sind es mit jeder Rechnung zwei (unnötige) Klicks mehr, was bei vielen Rechnungen doch ins Gewicht fällt.
10 votes -
logib Lohngleichheitsanalysen
Mit dem revidierten Gleichstellungsgesetz werden ab 1.7.2020 neu alle Unternehmen mit 100 oder mehr Mitarbeitenden dazu verpflichtet, alle vier Jahre eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen. Die erste Analyse muss bis 30.6.2021 erstellt werden. Der Bund stellt ein Excel-Tool zur Verfügung: logib . Wünschenswert wäre nun, dass bis ca. Ende Jahr/Anfang 2021 ein Statistik-Tool in Sage 50 Lohn implementiert werden kann, mit welchem die Excel-Datei mit möglichst vielen Angaben, welche bereits in Sage 50 vorhanden sind, abgefüllt wird. Ev. so ähnlich wie Lohnstrukturstatistik.
14 votes -
Auftragsbearbeitung, Rechnung mit ESR per Mail senden als 1 Anhang
In der Auftragsbearbeitung sollte es möglich sein, eine Rechnung mit ESR/QR als 1 PDF per Mail zu versenden. (A4 Rechnung mit sep. A4 ESR/QR), momentan werden immer 2 PDF erstellt. Gewisse Kunden müssen dies dann für eine automatische Rechnungsverarbeitung immer manuell mergen.
6 votes -
Digitaler Kontoabgleich: Optimierung
Der digitale Kontoabgleich bei Mandate ohne Debi-/Kredi-Buchhaltung ist zu umständlich und ermöglicht kein reelles Zeitersparnis.
Ich würde mir die folgenden Anpassungen wünschen:
1) Das Gegenkonto soll eingegeben werden können, ohne dass man erst die einzelne Transaktion via Mausklick öffnen muss.
2) Ergänzend zu Punkt 1, soll es möglich sein, dass während dem Kontoabgleich fast ausschliesslich über die Tastatur gearbeitet werden kann. Der ständige Wechsel zwischen Maus und Tastatur führt zu Zeitverlust.
3) Der Text sowie das Gegenkonto sollten, analog zum Vorgang in der normalen Buchungsmaske, anhand Kürzel zu Buchungsvorlagen schnell und unkompliziert eingegeben werden können.
4) Während dem Kontoabgleich soll…16 votes -
Lohnblätter sicherer versenden via IncaMail auch im Sage50 Payroll
Die Lohnblätter werden sukzessive immer mehr via Mail versandt. Immer mehr werde ich darauf hingewiesen, dass hier ein sichererer Mailversand wie zum Beispiel IncaMail möglich werden sollte, so wie das auch im Sage200 der Fall ist.
IncaMail ist die einfach anwendbare Dienstleistung der Schweizerischen Post für den sicheren und nachweisbaren Versand von vertraulichen E-Mails. Sage 200 Personal verwendet diese Dienstleistung, um den Versand der Lohnabrechnungen und Lohnausweise optional verschlüsseln zu können.
Da bereits Erfahrungen mit diesem Tool sind und die Lohnverantwortlichen damit auch von der Sicherheit entlastet werden, bitte ich, dies auch in Sage50 zu realisieren.
Denn aus Datenschutzgründen ist…
14 votes -
Arbeiten/Darstellung über zwei Bildschirme möglich machen
Wir arbeiten seit neustem an unseren Arbeitsplätzen mit zwei Bildschirmen. Nun ist es aber leider nicht möglich, ein aufgerufenes Kontoblatt/Bilanz/Erfolgsrechnung auf den zweiten Bildschirm zu verschieben. Mit der Möglichkeit dieser Funktion wären Abstimmarbeiten und Quervergleiche in der Buchhaltung effizienter zu Handhaben.
36 votes -
Beleg scannen und automatisch Buchung anlegen (Roundtable)
Gewünscht wird, dass man z.B. mit einer App einen Beleg scannen kann. Dieser erzeugt automatisch eine Buchung mit dem Beleg als Anhang.
40 votes -
Ausgabe Datei als Excel
Ausgaben von Dateien ins Excel sollten besser formatiert sein. z.B. erscheint bei uns immer eine Fehlermeldung bei den Zahlen. Wir müssen diese dann zuerst beheben, sodass diese nicht mehr als Text formatiert sind.
20 votes -
TWINT QR-Code Rechnung
TWINT QR-Code auf der Rechnung integrieren
Damit wir die TWINT QR-Code Rechnung anbieten können, muss TWINT integriert sein. Das wäre praktisch.4 votes -
Excel Schnittstelle von der veralteten Unterstützung von 16 bit & 32 bit endlich auf 64 bit anpassen
Die Excelschnittstelle ist "hoffnungslos" veraltet! In der Beschreibung wird noch auf 16 bit und Windows 3.X verwiesen.Stand der Dinge ist seit Jahren 64 bit!
Da heute praktisch nur noch Office in 64 bit installiert wird, was auch seitens Microsoft so empfohlen wird! im Hybrid ohnehin ist 64 bit nötig, wenn man Sharepoint und andere Dienste von Microsoft in der Cloud einsetzt.
Daher bitte ich die Migration der Schnittstelle von 32 auf 64 bit. Vielen Dank für die baldige Umsetzung
7 votes -
Automatisches Backup für SQL REWE
Die Einstellungen werden unter Options.REWE.xml im Verzeichnis \Sage\Data\Config gespeichert. Für ASP-Umgebungen ist dies nicht brauchbar, da die Einstellung für alle USER und Mandanten gilt. Der Speicherort sollte im Mandanten-Verzeichnis liegen.
3 votes -
Kryptowährungen erfassen
Das Erfassen von Kryptowährungen in den Fremwährungen oder in einem separatem Menü, wird immer relevanter. Es wäre hervorragend, wenn dies im Rewe umgesetzt werden könnte.
7 votes -
Mahnung Fremdwährung-OP mit EZ in Fremdwährung
Der EZ zur Mahnung in Fremdwährung müsste ebenfalls in der Fremdwährung ausgegeben werden. Die Mahnung erscheint ebenfalls in der Fremdwährung und hat keinen Hinweis auf die Mandantenwährung.
2 votes -
Erstellung und Bearbeitung Buchungsmethoden
Diverse Optimierungen in der Erstellung und Bearbeitung Buchungsmethoden:
Buchungsmethode mit Periode zu definieren, aktiv oder inaktiv zu setzen, inaktive auszublenden, ganze Sets zu kopieren2 votes -
Jahresübergreifende Abgrenzung (Roundtable)
Es sollte möglich sein, Abgrenzungen auch jahresübergreifend automatisch erstellen zu lassen. So muss ich nicht jeweils das Folgejahr öffnen und dort auch eine Buchung machen.
23 votes -
REWE Mandatennamen dürfen nicht mit Leerzeichen erstellt werden
Beim erstellen neuer Mandanten soll verhindert werden dass im Mandantenname ein Leerschlag eingegeben wird, da in SQL Leerzeichen Probleme verursachen (z.B. Veam Backupjop crasht.)
2 votes -
Lohnberechnung autom. speichern wählbar (Roundtable)
Es soll möglich sein, zu wählen, ob die Lohnberechnung automatisch gespeichert wird.
21 votes
- Don't see your idea?