Sage 200 Extra
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Sage 200 Extra abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Personal - Warnungsmeldung (anstelle Fehlermeldung) bei Pflichtigkeitszuteilung im Lohnlauf
Sage 200 Personal
Falls die UVG-Pflicht oder AHV-Pflicht nicht zugeteilt ist, sollte beim Lohnlauf im "Fehlerprotokoll Lohnlauf" darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine "Warnung" handelt und die Richtigkeit der Nicht-Zuteilung überprüft werden soll.6 votes -
Sage 200 Personal - SMTP Versand Lohnabrechnung via E-Mail
Sage 200 Personal - SMTP Versand Lohnabrechnung via E-Mail
Der E-Mail Versand der Lohnabrechnung sollte über SMTP möglich sein (analog dem E-Mail Versand im CRM) und nicht nur via lokalen Client.29 votes -
Lohnausweis nach aufbereiten verarbeiten können
Der Lohnausweis sollte nach dem Aufbereiten noch verarbeitbar sein. Das heisst, ich möchte gerne Änderungen vornehmen können. Heute müssen diese leider manuell nochmals gemacht werden.
14 votes -
Standardreports
Ich würde gerne die Standardreports nutzen und mit einzelnen weiteren Angaben ergänzen. Zum Beispiel den Ein- und Austrittsreport zusätzlich mit Ein- und Austrittsgrund und Monatslohnangabe ergänzen. Leider kann eine solche Liste im Directreport nicht einfach gezogen werden, da dort das Selektionskriterium von/bis fehlt und man dadurch im Excel diese zuerst wieder mit dem richtigen Zeitraum bearbeiten muss. Bei den Standardslisten sollten weitere Felder als Angabe grundsätzlich wählbar sein.
12 votes -
Datenexport - Anzahl Lohnarten gemäss Lohnstamm
Es stehen lediglich 20 Lohnarten zum Auswählen zur Verfügung. Es wäre gut, wenn der gesamte Lohnstamm für einen Export auswählbar ist oder zumindest mehr Lohnarten.
Zudem wäre es gut, wenn diese Lohnarten nicht zuerst via Konstanten verlinkt werden müssten.11 votes -
Datenexport direct - Baumstruktur für Auswahlfelder auswählen
Möchte man eine Auswahl der Felder vornehmen, kommen unsortiert alle möglichen Felder. Es wäre Userfreundlicher, wenn diese anhand der Laschen im Personalstamm zbsp. Personalien, Zusatzangaben, Anstellung usw. mit einer Baumstruktur dargestellt würden. Dies reduziert den Scroll- und Suchaufwand erheblich.
10 votes -
Standart-Report für Lohngleichheitsanalyse
Da ab 2020 für alle Unternehmungen ab 100 Mitarbeitenden die Lohngleichheitsanalyse gemacht werden muss, wäre es wünschenswert wenn Sage einen Standard-Report zur Verfügung stellen würde.
18 votes -
SvcLvl = URGP
Certaines banques internationalles demandent un "TAG" supplémentaire dans le fichier ISO 20022 XML: SvcLvl = URGP
Pour l'instant nous devons encore leur fournir le fichier de payment DTA. Pouvez-vous envisager d'inclure ce tag, merciEinige internationale Banken fordern einen zusätzlichen "TAG" in der ISO 20022-XML-Datei an: SvcLvl = URGP
Im Moment müssen wir ihnen noch die DTA-Zahlungsdatei zur Verfügung stellen. Können Sie in Betracht ziehen, dieses Tag aufzunehmen, danke2 votesDieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 SP1 (Ende Januar 2021) umgesetzt.
-
ELM Uebermittlung Quellensteuer
Nicht nur das Total der Uebermittlung sollte ersichtlich sein, sondern auch die Details (sprich übermittelte Beträge pro MA).
14 votes -
Lohn-Pensums-Mutationen auch untermonatlich möglich machen
Momentan können Lohn-/Pensumsänderungen durch auf Ende/Anfang eines Monats erfasst werden. untermonatliche Mutationen müssen den von der LOBU manuell nachgerechnet und erfasst werden.
Hier sollte Abhilfe geschaffen werden und Mutationen zu jedem beliebigen Zeitpunkt möglich gemacht werden17 votes -
PDF Lohnabrechnung mit Passwort
Grüezi Herr Appenzeller
Bei der Versendung der Lohnabrechnung verwendet SAGE ein PDF Format. Ist eigentlich eine Supersache.
Die neue Datenschutzrichtlinie verlangt, dass solche Dokumente verschlüsselt sind.
Man kann solche Dokumente für die Post versenden. Das kostet aber wieder pro Mail etwas.Ist es möglich, dass man bei der PDF Erzeugung im Lohnprogramm ein Password hinterlegen könnte?
Freundliche Grüsse
Günther Elkuch4 votesWir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung des Service Packs 1 der Version 2020 vom 29.01.2020 ist diese Idee verfügbar. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage. Vielen Dank.
-
Historisierung Jubiläum / Dienstjahrbasis
Es wird gewünscht, dass die Datum-Angaben für das Jubiläum und die Dienstjahrbasis historisiert werden können. (von - bis - Eingabe zur Nachvollziehung z.B. bei unbez. Urlaub, etc.)
10 votes -
Tätigkeit mit mehr Zeichen erweitern
Wir benötigen dringend Zeichen unter Tätigkeit auf mindestens 50 Zeichen erweitern. 30 Zeichen ist nicht bedienerfreundlich!
z.B. Tätigkeit
bei 30 Zeichen - H.o. Product.Engin.SW/Testing
bei mehr Zeichen - Head of Production Engineering SW/Testing12 votes -
Lohnabrechnungen drucken über mehrere Monate
Lohnabrechnungen pro Person über mehrere Monate müssen einzeln gedruckt werden. Variable Selektion von mehreren Monaten wäre wesentlich einfacher und effizienter (analog dem Jahreslohnkonto)
30 votes -
E-Mail Versand Lohnabrechnung/Lohnausweis mit Anhängen
Bei der Option E-Mail Versand Lohnabrechnung/Lohnausweis sollten weitere Dokumente (Bsp. Zeitrapport, Einladungen, usw.) angefügt werden können. Dies sollte Einzel pro Person oder über Gruppen von Mitarbeitenden möglich sein. Pro Versand sollten rund 3 Anhänge unterstützt werden.
33 votesWir haben uns vor einigen Wochen für die Umsetzung dieses Vorschlags entschieden. Mit der Auslieferung der Version 2020 am 30.10.2019 ist diese Idee verfügbar. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Vertriebspartner oder Sage. Vielen Dank.
-
Buchungsjournal pro Person über mehrere Monate
Das Buchungsjournal pro Person kann nur für einen einzelnen Monat gedruckt werden. Bitte Perioden-Selektion ermöglichen (analog Buchungsplan Person).
18 votes -
Lohnlauf löschen auch nach 2 und mehreren Lohnläufen möglich
Sobald ich mehr als 2 Lohnläufe im gleichen Monat erstellt habe, kann ich keinen Lohnlauf mehr löschen. Jeder Lohnlauf hat eine eindeutige Identifikation. Es sollte eine Möglichkeit geben, dass ich jeden Lohnlauf anhand der Lohnlauf-Auswahl löschen kann, sofern dieser der Letzte Lohnlauf war. So könnte man immer wieder den letzten Lohnlauf aus der Auswahl löschen und es braucht kein Eingriff in die Datenbank. Ist auch logisch für die Kunden. Diese Funktion soll nicht versteckt sein, sondern beim Lohnlauf drin.
24 votes -
Datenprüfung ELM
Immer wieder erscheinen Fehlermeldungen beim Aufbereiten einer XML-Datei für die elektronische Lohnmeldung ELM. Insbesondere für die QST. Die Fehlermeldungen sind unverständlich. Ein einfacher User kann damit nichts anfangen.
Eine Datenprüfung mit klaren Anweisungen, wo was fehlt oder nicht korrekt eingetragen ist, würde allen helfen.23 votes -
Lohnausweise NUR für direkt besteuerte Personen (für Schweizer und C-Bewilligung)
Siehe Anhang. Die Hälfte dieser Lohnausweise werfen wir weg, da es sich um quellensteuerpflichtige Personen handelt. Es ist wirklich Zeit, dass SAGE ein Button einführt, wo man nur Lohnausweise für direkt Besteuerte Personen (ohne Quellensteuerpflichtige) rauslässt
14 votes -
Anzeige Lohndaten von mehreren Monaten
In den Lohndaten kann die Perioden "von" "bis" ausgewählt werden. Dabei zeigt es aber immer nur ein Monat an. In früheren Versionen konnten mehrere Monate ausgewählt werden. Auch wenn das "bis"-Datum offen war, waren alle zukünftigen erfassten Lohndaten aufgeführt.
12 votes
- Don't see your idea?