Sage 200 Extra
Hier können Sie Ihre Stimme für vorgeschlagene Funktionen und Produktverbesserungen anderer Kunden für die Softwarelösung Sage 200 Extra abgeben. Sie können aber auch selbst neue Funktionen vorschlagen. Unten aufgelistet sehen Sie die neusten Ideen aller Kunden. Klicken Sie auf “Top”, um die Vorschläge mit den bisher meisten Stimmen zu sehen – die aktuellen Top-Ideen.
Starten Sie jetzt, indem Sie ihre Stimme für vorhandene Vorschläge anderer Kunden abgeben. Und machen Sie auch selbst Vorschläge für neue Funktionen – denn Ihre Stimme zählt!
-
Knowledgebase - Seitenzahlen und Filter
Hallo zusammen,
ich finde die neue Knowledgebase ganz gut aber die Suche sollte noch etwas verfeinert werden. Beim Suchbegriff "Organisationseinheit" findet er alles mögliche aber nicht wirklich das richtige. Ausserdem wären die Seitenzahlen bei den Trefferlisten von Vorteil. Filter auf die einzelnen Module (Payroll, e-Health etc.) hilft die Treffer noch weiter einzugrenzen.
1 vote -
Fenster Grösse und Layout fixieren auf User-Ebene & Client
Es soll möglich sein, dass Layout in diversen Bereichen individuell zu speichern (z.B. Debitorenstamm). Aktuell wird die Position der Fenster nicht dauerhaft gespeichert (z.B. Höhe). Solange der Reiter offen ist, bleibt die Einstellung erhalten. Sobald man das Menü schliesst oder Sage neu startet, müssen die Positionen wieder gesetzt werden.
2 votes -
Farbe für Icons und Reiter/Register
Wir haben auf die Version 2021.0 gewechselt und da die Icons und Reiter/Register nicht mehr farblich sind, ist es unübersichtlicher geworden, da man jetzt die Reiter anschauen muss, um zum Wissen, wo man sich genau befindet, war vorhin mit den Farben übersichtlicher, zudem sind die Icons von den Explorer alle gleich und wenn man diese in der Schnellzugriffleiste hat, sind diese nicht mehr zu unterscheiden, da die Farbe fehlt.
5 votesDieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 SP1 (Ende Januar 2021) umgesetzt.
-
Erweiterung Volltextsuche bei u.a. Debitoren
Die Volltextsuche soll wie folgt ausgebaut werden:
1. Suche auch in den Kontakten (Kontakte durchsuchen JA/NEIN)
2. Leerzeichen ignorieren JA/NEIN -> Da ist gemeint, wenn die Zeichenfolge mit Leerzeichen gespeichert sind, dass das Programm beim Suchen diese Leerzeichen ignoriert. Als Beispiel sei die Telefonnummer erwähnt. Jeder Mensch speichert diese mit oder ohne Leerzeichen.
Siehe Bild hier in der Beilage.
So würde der Kontakt (respektive Adresse/Kunde) auch gefunden wenn die Tel.-Nummer anders erfasst ist. Beispiel so: 041 277 97 944 votes -
Finanz Batch-Verarbeitung im nicht interaktiven Modus
Der automatisierte Import von V11-Dateien funktioniert aktuell nur mit einer angemeldeten Desktop-Sitzung (interaktive Anmeldung). Im Connect hingegen, funktionierten Batch-Verarbeitungen schon immer auch ohne interaktive Anmeldung. Es ist Schade, wenn für diesen Import extra eine Poolmaschine zur Verfügung gestellt werden muss.
2 votes -
Export ins Excel, Register im Vordergrund
Beim exportieren ins Excel werden die exportierten Daten nicht sofort angezeigt, wenn eine Datei bereits mit gewähltem Dateinamen existiert. Das Register wird Excel ergänzt. Wenn aber bereits mehrere Register vorhandne sind, wird nicht auf das gerade exportierte Register gewechselt, sondern immer das 1. Register angezeigt.
4 votes -
Export im neuen Excelformat XLSX
Excelexporte werden in allen Applikationen noch im Format XLS erstellt. Es wäre gut dies mal auf das neue Format XLSX umzustellen. Beim alten Format gibt es in diversen Umgebungen Probleme mit der Kompatibilität oder mit den Sicherheitseinstellungen.
2 votesDieser Wunsch ist mit der Version 2021.0 (Rollout 28. Oktober 2020) umgesetzt worden.
-
SAGE200 als Cloud-Applikation
Für einen effizienten Zugriff unterwegs oder von HomeOffice wäre eine bessere Lösung als eine VPN-Lösung vonnöten.
5 votes -
angepasste _custom Proc bei Migration / SP Installation wieder anzeigen
Bei der Installation eines SP's oder bei einem Upgrade wurden früher alle Procs angezeigt, die angepasst worden sind und die durch das SP/Upgrade überschrieben werden. So konnte bei einer SP/Upgrade Installation einfach überprüft werden, welche Procs bei diesem Vorgang unbedingt angeschaut werden müssen.
Dies ist seit V2019 nicht mehr der Fall. Dadurch hat der Aufwand beträchtlich zugenommen.
Bitte bei einer SP/Upgrade Installation die _custom Procs miteinbeziehen, auch wenn diese nicht überschrieben werden.
Bitte nach Möglichkeit DRINGEND umsetzen.3 votesWenn man den Update über die Admin-Applikation ausführt, werden wieder wie früher die angepassten Prozeduren angezeigt, welche durch das SP generiert werden. Auch wenn diese mit _custom umbenannt wurden.
-
IBAN-Tool wieder automatisch aktualisieren
Seit der Umstellung von SIX, dass in der Zip-Datei jeweils ein Unterordner mit der Version gemacht wird welche jedes mal ändert, kann das IBAN-Tool nicht mehr automatisch heruntergeladen und aktualisiert werden. Man muss jeweils manuell das ZIP herunterladen und korrekt auflösen.
Irgendwie sollte es doch möglich sein, dass dies wieder automatisiert werden kann.28 votesDieser Wunsch wurde in der Version 2020.0 SP2 umgesetzt.
-
Angabe des verwendeten Applikation Server
Kunden verwenden teilweise mehrere Applikation Server.
Es wäsre sehr hilfreich, wenn die Anzahl User, pro Appl. Server ausgewertet werden könnten. Am Besten in der Auswertung "aktive Klienten"2 votes -
Übersicht "Aktive Klienten" mit Applikationsserver erweitern
Es wäre hilfreich zu sehen wenn mehrere Applikationsserver vorhanden sind, auf welchem sich der User angemeldet hat.
3 votes
- Don't see your idea?